5. Japan
Sie spazieren durch ein stilles Tempelviertel in Kyoto, das Licht der Laternen spiegelt sich in den nassen Pflastersteinen. Aus einer kleinen Gasse duftet es nach frischem Dashi, die Strassen wirken wie aus einer anderen Zeit.
Japan ist für viele Alleinreisende ein ideales Ziel. Das Land ist sicher, effizient organisiert und bietet eine grosse Bandbreite an Erlebnissen, die sich gut individuell gestalten lassen. Zwischen Megastädten, historischen Dörfern, Vulkanlandschaften und Küstenrouten lassen sich ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Tokio ist ein guter Einstieg. Die Stadt verbindet Gegensätze wie kaum ein anderer Ort. Im Viertel Asakusa erleben Sie die Atmosphäre alter Tempel und traditioneller Geschäfte. Nur wenige Bahnstationen entfernt beginnt das Neonlicht von Shibuya. In kleinen Izakayas sitzt man auf engem Raum nebeneinander, bestellt per Touchscreen, kommt ins Gespräch oder bleibt still für sich.
Kyoto führt in ein anderes Tempo. In den Gärten rund um die Tempel von Arashiyama oder im Philosophenweg begegnet man mehr Moos als Menschen. Wer das kulinarische Kyoto kennenlernen möchte, nimmt an einem Marktbesuch mit Kochkurs teil oder degustiert regionalen Sake. Auch eine Velotour durch die Gassen oder entlang der Flussufer eröffnet neue Blickwinkel.
Wer das ländliche Japan erleben möchte, reist weiter nach Takayama oder in die Umgebung des Biwa-Sees. Kleine Pensionen, klare Luft und regionale Spezialitäten prägen das Bild. Velotouren durch Reisfelder und Begegnungen mit lokalen Produzenten machen den Reiz dieser Region aus. Auch die Nakasendo-Route zwischen Kyoto und Tokio verbindet Natur, Bewegung und Geschichte. Die alten Poststädte lassen sich gut zu Fuss oder in Teilstücken mit dem Zug erkunden.
Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung in einem Tempel in Koyasan oder Fukui. Die Atmosphäre ist schlicht und eindrucksvoll. Am frühen Morgen begleiten Sie rhythmische Mantras durch die Zeremonie. Das vegane Tempelmenü überrascht mit Vielfalt und Tiefe.
Wer Natur sucht, findet sie in den japanischen Alpen, auf Yakushima oder in Hokkaido. Wanderwege führen durch Zedernwälder, über Vulkane und entlang weiter Küstenlinien. In Hokkaido lässt sich das Land auch gut mit dem Mietwagen erkunden. Je nach Saison bieten sich Schneesport, Blumenfelder oder Nationalparks an. Museen zur Kultur der Ainu ermöglichen Einblicke in die Geschichte der Region.
Zur Ruhe kommen viele Reisende in einem Ryokan mit privatem Onsen. Besonders geeignet sind Regionen wie Hakone, Kawaguchiko oder Kinosaki Onsen. In Yukata gekleidet spazieren Sie durch das Städtchen, besuchen verschiedene Bäder und geniessen das saisonale Kaiseki-Menü am Abend.
Die Kulinarik Japans ist wie geschaffen für Alleinreisende. Einzelplätze an der Theke sind Standard. In Ramen-Shops, Sushi-Bars oder Bento-Läden geniesst man in aller Ruhe. Wer tiefer eintauchen möchte, kann an einer Food-Tour oder einem Kochkurs teilnehmen und lernt dabei auch, wie man sich in der lokalen Restaurantkultur zurechtfindet.