3131

Jamaica – Zwischen Reggae, Rum und Regenwald

Mehr als nur Strand – die Karibik entdecken
Seite teilen

Gloria Talavera

Der Duft von gegrilltem Jerk Chicken liegt in der Luft. Aus einer kleinen Strandbar klingt Reggae-Musik, während Sie barfuss am Strand entlanggehen. Die Sonne sinkt langsam ins karibische Meer und die Wellen schlagen sanft an die Küste.

Willkommen auf Jamaika! Die Insel im Zentrum der Karibik verbindet lebendige Traditionen mit einer vielfältigen Natur und einer Küche, die eng mit der Musik und Geschichte des Landes verknüpft ist. Neben palmengesäumten Stränden und bunten Märkten erwarten Reisende Begegnungen, die den unverwechselbaren Rhythmus Jamaikas spürbar machen.

Von Montego Bay bis Port Antonio

Die meisten Jamaika-Reisen beginnen in Montego Bay, einer Stadt an der Nordküste, die im Winter zweimal pro Woche direkt von Edelweiss ab Zürich angeflogen wird. Montego Bay ist bunt und energiegeladen und zieht Besuchende mit einem Mix aus Strandleben, Alltag und lokaler Gastronomie an.
Weiter westlich liegt Negril mit seinem langgestreckten Sandstrand. Die Atmosphäre ist entspannt und frei, geprägt von der Kultur der 1970er-Jahre, als hier Musiker, Aussteigerinnen und Kreative zusammenkamen.
Ocho Rios liegt weiter östlich. Die Dunn’s River Falls zählen zu den eindrücklichsten Naturerlebnissen der Insel. Das Wasser fliesst in Kaskaden durch dichten Tropenwald. Wer möchte, kann über die nassen Felsen nach oben steigen.

In der Region östlich von Ocho Rios wird es ruhiger. Auf der Sun Valley Plantation erfahren Besuchende, wie Papayas, Muskat, Piment und andere Kulturpflanzen im Zusammenspiel mit dem Klima gedeihen. Frisch gepresste Fruchtsäfte geben einen direkten Eindruck vom Geschmack der Region. Am Frenchman's Cove Beach trifft ein klarer Fluss auf das Meer. Ganz in der Nähe liegt die Blaue Lagune, ein tiefes Wasserbecken, das von unterirdischen Quellen gespeist wird.

Port Antonio wirkt im Vergleich zurückhaltender. Die Atmosphäre ist gelassen, der Alltag entschleunigt. Auf dem Markt verkaufen Händlerinnen und Händler frischen Fisch, Gemüse und handgefertigte Produkte. Die Nähe zu Meer und Bergen prägt den Rhythmus der Stadt.

Slide 1 of 4
  • Musik ist in Jamaika Kultur!
  • Fischerboote auf dem White River
  • Bunter Bus am Strand bei Ocho Rios
  • Frenchman’s Cove gilt auf Jamaika als der Traumstrand schlechthin.
1 | 4
Musik ist in Jamaika Kultur!

Kingston – Kunst, Musik und Geschichte

Die Fahrt in die Hauptstadt führt durch das hügelige Landesinnere. Unterwegs laden die Castleton Gardens zu einer kurzen Pause ein. Kingston wirkt auf den ersten Blick dicht und laut. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt kreative Räume, kleine Bühnen und Geschichten aus dem Alltag.

Beim Kingston Creative Art Walk zeigen farbige Wandmalereien, wie eng Musik, Politik und Gemeinschaft miteinander verknüpft sind. Das Bob Marley Museum, untergebracht im ehemaligen Wohnhaus des Musikers, gibt mit Fotografien, Möbeln und Tonaufnahmen Einblicke in ein Leben, das weltweit Spuren hinterlassen hat. Reggae, in Kingston entstanden, gehört seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe und ist Ausdruck einer Kultur, die bis heute Menschen weltweit bewegt.

Am Eingang des Kingston Harbour liegt ein weiteres bedeutendes Kulturerbe. Die versunkenen Reste der Hafenstadt Port Royal, 1692 durch ein Erdbeben teilweise im Meer versunken, gehören inzwischen zum UNESCO-Welterbe. Sie geben einzigartige Einblicke in das koloniale Jamaika des 17. Jahrhunderts.

Nur wenige Kilometer ausserhalb der Stadt beginnt eine ruhigere Welt. Die Blue Mountains, ebenfalls UNESCO-Welterbe, erstrecken sich über weite Höhenzüge und dichte Nebelwälder. Schmale Pfade führen vorbei an Wasserfällen und kleinen Höfen, in denen einer der weltweit bekanntesten Kaffees angebaut wird. Die frische Höhenluft, die üppige Vegetation und der weite Blick über die Insel machen die Region zu einem besonderen Ziel für alle, die Natur und Bewegung schätzen.

Slide 1 of 4
  • Hinter den hügeligen Ausläufern der Blue Mountains liegt das Meer.
  • Frische Früchte am Strassenrand
  • Kingston by night
  • Die Blue Mountains sind nach ihrem blauen Morgendunstschleier benannt und die längste Bergkette Jamaikas
1 | 4
Hinter den hügeligen Ausläufern der Blue Mountains liegt das Meer.

Südküste – Stille Buchten und rauchige Aromen

Im Südwesten der Insel verändert sich das Landschaftsbild. In der Kleinstadt Mandeville gedeihen in liebevoll gepflegten Gärten Heilpflanzen und Kräuter. Ein Stück weiter befindet sich die Appleton Estate Rum Distillery. Seit mehreren Jahrhunderten wird hier Rum hergestellt. Besuchende haben hier die Möglichkeit, mehr über die einzelnen Schritte der Rum-Produktion zu erfahren und verschiedene Sorten zu probieren.

Weiter südlich an der Küste liegt Treasure Beach. Die Region ist wenig bebaut, mit weiten Stränden und kleinen Unterkünften. Wer früh aufsteht, kann Fischer beim Auslaufen beobachten oder einen Spaziergang entlang der Küste unternehmen.

Ein lohnenswerter Abstecher führt auf den Black River. Die Bootsfahrt durch das dichte Mangrovendickicht eröffnet neue Perspektiven auf die Insel. Auf den Ästen ruhen Vögel, im Wasser gleiten mit etwas Glück Flusskrokodile vorbei. Ganz in der Nähe bieten die YS-Wasserfälle eine willkommene Erfrischung. Mehrere Stufen fliessen über Felsen, an einigen Stellen entstehen natürliche Becken, die zum Baden einladen.

Reisetipps Jamaika

Die beste Reisezeit für Jamaika liegt zwischen Oktober und Mai. In dieser Zeit ist das Klima warm, die Luftfeuchtigkeit moderat und Regen seltener. Edelweiss bietet in diesen Monaten regelmässige Direktflüge von Zürich nach Montego Bay an.

Auf Jamaika gilt Linksverkehr. Besonders ausserhalb der Städte sind die Strassen oft in schlechtem Zustand. Wer selbst fahren möchte, sollte routiniert sein und Erfahrung mit anspruchsvollen Fahrverhältnissen haben. Wer lieber auf eigene Fahrten verzichtet, kann bei travelhouse auch privat geführte Reisen oder Gruppenreisen mit Fahrerin oder Fahrer buchen.

Slide 1 of 4
  • Trinken Sie gerne Rum?
  • Die YS-Wasserfälle auf Jamaika laden zu einem erfrischenden Bad ein.
  • Fluss-Krokodile in den Mangrovensümpfen des Black Rivers
  • Ein wahrer Schatz - Treasure Beach
1 | 4
Trinken Sie gerne Rum?

Ihre individuelle Jamaika-Reise

Ob bei Live-Musik in den Strassen von Kingston, beim Spaziergang durch die Berge bei Mandeville oder beim Schwimmen in der Bucht von Frenchman’s Cove. Unsere Reiseexpertinnen und Reiseexperten bei travelhouse stellen Ihnen gerne eine individuelle Jamaika-Rundreise zusammen, abgestimmt auf Ihre Wünsche, Interessen und Reisedauer.

Lassen Sie uns für Sie arbeiten

Wir beraten Sie gerne

Weitere Reiseberichte

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen