Everglades – Zwischen Alligatoren und Mangroven
Zwischen den Florida Keys und der Golfküste erstrecken sich die Everglades, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit Mangroven, Grasland und unzähligen Wasserwegen. Holzstege wie der Big Cypress Bend Boardwalk führen Besucherinnen und Besucher direkt in diese eindrucksvolle Landschaft. Wer sie vom Wasser aus erleben möchte, wählt am besten eine Kajak- oder Kanutour und entdeckt so die stille Seite des Nationalparks.
Ein Höhepunkt ist das Shark Valley. Ein 24 Kilometer langer Rundweg erschliesst die Sumpfebene und lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Unterwegs zeigen sich Vögel, Schildkröten und mit etwas Glück auch Alligatoren. Sorgen sind unbegründet, die Tiere halten Abstand und können in aller Ruhe beobachtet werden. Vom Aussichtsturm reicht der Blick weit über die Landschaft.
Auf dem Weg nach Westen empfiehlt sich ein Stopp in Ochopee. Hier steht das kleinste Postamt der Vereinigten Staaten, kaum grösser als eine Hütte und heute ein beliebtes Fotomotiv.
Golfküste – Von Naples bis Clearwater
Die Golfküste Floridas zeigt sich von Naples bis Clearwater als Mischung aus lebendigen Küstenorten und stillen Naturreservaten. In Naples laden die Fifth Avenue South und das Hafenviertel Tin City zum Flanieren ein. Eine Kajaktour durch die Ten Thousand Islands führt durch ein Labyrinth aus Mangroven, begleitet von Pelikanen, Delfinen und manchmal auch Manatees. Wer kulinarische Abwechslung sucht, besucht den Celebration Park, wo Food Trucks Spezialitäten aus aller Welt anbieten.
Weiter nördlich liegt Clearwater Beach, wo sich am Pier 60 jeden Abend Strassenkünstlerinnen und Musiker versammeln. Ein Highlight für Familien ist das Clearwater Marine Aquarium, das verletzte Meerestiere aufnimmt und sich dem Schutz von Delfinen, Schildkröten und Seevögeln widmet. Wer Ruhe sucht, erreicht mit dem Boot den Caladesi Island State Park, eine unberührte Insel mit Strand und dichter Küstenvegetation. In St. Petersburg ergänzt das Salvador Dalí Museum den Aufenthalt mit Kunst und Architektur.