Japan, das «Land der aufgehenden Sonne» ist von Gegensätzen geprägt. Die Vergangenheit mit ihrer jahrtausendalten Tradition und Kultur wie auch die Zukunftstrends der dynamischen und ultramodernen Grossstädte machen den besonderen Reiz Nippons aus. Man sagt, dass Japan sich zur Zeit der Kirschblüte, dem Frühlingsanfang, von seiner schönsten Seite zeigt. Die zartrosa Blüte ist ein Symbol für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.
Wie das Land selbst ist auch das Klima von Gegensätzen geprägt – von schneereichen Wintern im Norden bis zu subtropischem Klima im Süden. Japan wird landschaftlich durch seine vielfältigen Meeresküsten, die schönen Berggebiete und seine tief eingeschnittenen Täler geprägt. Zahlreiche Nationalparks und heisse Quellen sowie malerische und verträumte Gärten dominieren die Landschaft. In der Landwirtschaft spielt vor allem der Reisanbau eine grosse Rolle, was sich auch in der Gastronomie widerspiegelt. Der majestätische Fuji, der höchste Berg Japans, wie auch die blau funkelnden Seen, die weiten Wälder, die historischen Dörfer und die alten Tempel sowie Kaiserpaläste faszinieren die Besucher. Da die moderne japanische Kultur auf viele traditionelle Elemente zurückgreift, hat das Land trotz der Entwicklung zur Industrienation seinen individuellen und ursprünglichen Charakter bewahrt. Die meisten Einwohner leben im Ballungsraum Tokio und profitieren von modernsten Technologien. Der bekannte Schnellzug Shinkansen wie auch das gut ausgebaute Eisenbahnnetz ermöglichen einen guten Transport innerhalb des Landes.