3131

Goooaaal! – NHL Luft in Calgary schnuppern

Seite teilen

Rebecca Ziegler

Kleine Eiswolken stäuben auf und Sie hören das leise Kratzen der Kufen auf dem Eis, als sich die Mannschaft der Calgary Flames in den Angriff begibt. Der Puck gleitet über das Eis und wird von einem Spieler zum nächsten gepasst. Alles geht blitzschnell und Ihre Spannung steigt mit jeder Sekunde. Als der Stock sich hebt, halten Sie kurz inne – es scheint als bleibe die Zeit für einen kurzen Moment stehen. Dann ein Schlag, ein Knall und auf einmal zappelt das Netz. Das Stadion beginnt zu beben.

Eishockey ist in Kanada mehr als nur ein Sport: es ist ein tief verwurzelter Teil der kanadischen Seele. Gerade für uns in der Schweiz, wo wir Eishockey ebenfalls leidenschaftlich leben, ist der Besuch eines NHL-Spiels ein langersehnter Traum. In Calgary erwacht dieser Traum zum Leben, wenn die Calgary Flames die Eisfläche betreten. Die kalte Jahreszeit, die Kanadas Landschaft in eine glitzernde Welt verwandelt, ist auch die Zeit, in der die Metropole zu einem Eishockeyparadies erwacht. So ist auch im Scotiabank Saddledome, der Heimstätte der Calgary Flames, die Spannung in der Luft jeweils greifbar, wenn die Spieler auf dem Eis ihre Geschicklichkeit zeigen und sich die Fans zu einem Chor der Begeisterung verwandeln.

Die Calgary Flames, eine der stolzen Mannschaften der National Hockey League (NHL), sind nicht nur ein Eishockeyteam, sondern ein Symbol der Leidenschaft und des Stolzes der Stadt Calgary. Gegründet 1972, haben die Flames eine bewegte Geschichte, geprägt von Höhen und Tiefen, hinter sich. Ungeachtet davon wie erfolgreich der Verein auftritt, wird die Mannschaft immer von einer engagierten Fangemeinschaft begleitet. Es erstaunt daher nicht, dass sich ihr Zuhause zu einem regelrechten Hexenkessel verwandelt, wenn die Flames auf dem Eis stehen. Von spannenden Playoff-Läufen bis hin zum ganz grossen Coup – einem Stanley-Cup-Sieg: die Calgary Flames sind ein fester Bestandteil der nordamerikanischen Eishockeykultur und ein Grund zur Begeisterung für Fans in Kanada und weltweit.

Doch die grösste Stadt der Provinz Alberta hat weit mehr zu bieten als bloss Eishockeyspiele. Calgary wartet auch mit verborgenen Schätzen auf. Es lohnt sich daher, eine Kanadareise mit einer Verlängerung in der "Stampede City" zu versehen, um nicht bloss tagsüber vor den Eishockeyspielen Zeit für spannende und vielseitige Entdeckungen zu haben.

Besuchen Sie Calgary in den Wintermonaten, sind Sie unter Umständen rechtzeitig für das Chinook Blast Winter Festival vor Ort. Während dieser Zeit werden Teile der Innenstadt mit faszinierenden Kunstwerken und Lichtinstallationen geschmückt. Live-Konzerte verleihen der Stadt eine besondere Note und Sie haben die Möglichkeit, selbst die Schlittschuhe zu schnüren, es den Profis der Flames gleichzutun und über das glänzende Eis zu gleiten. Nebst der Leidenschaft für Eishockey, erfreut sich auch das Bierbrauen einer hohen Beliebtheit unter den "Calgarians". Bei über 40 Craft Beer Brauereien in der Stadt, ist ein Bier-Tasting daher beinahe schon ein Muss. Um garantiert keine der Brauereien zu verpassen, lohnt es sich die Calgary Beer Map zur Hilfe zu nehmen.

Für Musikliebhaber gehört das Studio Bell, die Heimat des National Music Centers, zu den Highlights der Stadt. Hier tauchen Sie tief in die Geschichte der kanadischen Musikszene ein und können sogar selbst ein paar Noten auf einem Instrument spielen. Auch die Architektur des Gebäudes, die durch seine gebogenen Wände und skulpturalen Öffnungen auffällt, ist ein wahres Meisterwerk, das Sie in seinen Bann ziehen wird. Übrigens: Gleich neben dem Studio Bell gelegen, lohnt sich ein Besuch in der Bar "King Eddy". Hier gibt es neben leckerem Essen und Live-Musik auch das Rolling Stones Mobile Studio zu bestaunen – ein absolutes Highlight. Und wer sich schon immer gefragt hat, wie Cowboyhüte und Cowboystiefel hergestellt werden, ist in der Alberta Boot Company richtig. Hier können Sie den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen und sich so vielleicht gar vom Cowboyfieber anstecken lassen.

Calgary ist also so viel mehr als bloss das Tor zu den Rocky Mountains und hält einige Überraschungen für Sie bereit. Erweitern Sie Ihre Kanadareise mit einem Aufenthalt und überzeugen Sie sich selbst. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres ganz persönlichen Abenteuers – ob mit oder ohne NHL.

Logo Calgary

Lassen Sie uns für Sie arbeiten

Wir beraten Sie gerne

Weitere Reiseberichte

Monika Peter

Solo Reisen in Asien

Sie stehen im letzten Waggon des Nachtzugs von Bangkok nach Chiang Mai. Durch das Panoramafenster zieht die Landschaft langsam vorbei. Dschungel, Hügel, vereinzelt leuchtende Fenster in der Dunkelheit. In Hanoi sitzen Sie frühmorgens auf einem kleinen Hocker an einer Strassenecke. Der erste Coconut Coffee des Tages in der Hand, umgeben vom geschäftigen Treiben eines erwachenden Viertels. Und in Japan führt ein Abendspaziergang durch die Gassen von Kyoto vorbei an Tempeln, leuchtenden Papierlaternen und kleinen Lokalen, in denen sich Tradition und Gegenwart begegnen.

Allein unterwegs zu sein bedeutet, eigene Wege zu gehen, das Reisetempo selbst zu bestimmen und offen zu bleiben für Begegnungen, die sich unterwegs ganz beiläufig ergeben. Es heisst auch, sich Zeit zu nehmen für Entdeckungen, für Gespräche, für sich selbst. In diesem Blog stellen wir Ihnen fünf Reiseziele in Asien vor, die sich besonders gut für Solo-Reisende eignen, ergänzt durch praktische Hinweise für eine sichere, inspirierende und individuell gestaltbare Reise.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen