Casablanca – das urbane Marokko
Casablanca, Marokkos grösste Stadt und wirtschaftliches Zentrum, ist ein guter Startpunkt für eine Reise durch Marokko. Ein Besuch wert ist die Hassan-II.-Moschee Casablanca Die Moschee ist eine architektonische Meisterleistung und beeindruckt nicht nur mit ihrer Grösse. Casablanca lebt auch von seinem modernen Puls mit seinen Cafés und Boutiquen und ein lebendiges Stadtleben prägen das Bild. Ein Spaziergang entlang der Corniche vermittelt das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.
Die Highlights von Casablanca lassen sich einfach mit dem Tram entdecken.
Volubilis – Römisches Erbe im marokkanischen Hinterland
Nur wenige Fahrstunden entfernt, befindet sich Volubilis – eine römische Ausgrabungsstätte. Zwischen antiken Säulen und bunten Mosaiken entdeckt man einen Teil altrömischer Geschichte. Bei Sonnenuntergang entfaltet sich in der Ruinenstadt eine ganz eigene Stimmung. Es empfiehlt sich, die Ruinenstadt mit einer Reiseleitung zu erkunden. So eröffnen sich Türen zu längst vergangenen Welten und man erfährt Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit.
Fès – Handwerkskunst und Traditionen
Fès, die älteste der marokkanischen Königsstädte, besticht durch ihre Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Medina wirkt wie eine lebendige Zeitkapsel mit ihren engen Gassen, duftenden Gewürzen und dem geschäftigen Treiben. Hinter jeder Ecke warten Handwerkskunst und alte Traditionen. Besonders eindrucksvoll sind die Chouara-Gerbereien Fès, wo Leder noch mit Naturstoffen gegerbt wird – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Eine lokale Reiseleitung hilft, die versteckten Pfade der Medina zu entdecken und die Geschichten der Stadt lebendig werden zu lassen.
Merzouga – Die Stille der Sahara
Ein Abstecher nach Merzouga gehört für viele Reisende zu einer Marokko-Rundreise dazu. Wer früh am Abend in die Dünen aufbricht, wird mit einem besonderen Naturschauspiel belohnt. Wenn die Sonne langsam untergeht, verändert sich das Licht über der Sahara fast minütlich von warmem Gold zu tiefem Orange. Nach Einbruch der Dunkelheit lohnt es sich, den Blick nach oben zu richten. In klaren Nächten spannt sich die Milchstrasse in voller Pracht über den Horizont.
Zwischen Lehmburgen, Rosen und Schluchten
Entlang der berühmten Route der 1000 Kasbahs gelangt man in das Dadestal, wo Lehmburgen wie aus einer scheinbar anderen Welt erscheinen. Die Route führt weiter in das Tal der Rosen. Im Frühjahr verwandelt es sich mit seinen zahlreichen Rosengärten in ein duftendes Blütenmeer – ein Fest für die Sinne. Kleine Dörfer laden dazu ein, das traditionelle Leben kennenzulernen und marokkanische Gastfreundschaft zu erleben. In der Todra-Schlucht wird man mit bis zu 300 Meter hohen Felswänden beeindruckt, eine spektakuläre Kulisse für Wanderungen und zum Klettern. Das Lichtspiel auf den roten Felsen sorgt immer wieder für eindrückliche Momente und sorgt für tolle Fotomotive.
Aït Ben Haddou Marokko ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der berühmtesten Lehmburgen des Landes. Die historische Kasbah diente schon als Kulisse für Hollywood-Produktionen wie „Gladiator“ oder „Game of Thrones“. Ein Spaziergang durch die engen Gassen lässt die jahrhundertealte Baukunst lebendig werden.
Marrakesch – Gassen, Gärtchen und Geschichte
Marrakesch ist ein Fest für die Sinne. Der Platz Djemaa el Fna Marrakesch verwandelt sich abends in ein buntes Spektakel aus Künstlerinnen und Künstlern, Musizierenden und Köstlichkeiten. Die Souks, die Bazare Marokkos, locken mit Gewürzen, Kunsthandwerk und bunten Stoffen. Feilschen gehört zum Einkaufserlebnis dazu und manchmal entstehen dabei spontane Gespräche mit den lokalen Händlerinnen und Händlern. Wer etwas Ruhe sucht, findet diese im üppigen Jardin Majorelle oder im historischen Stadtpalast.
Reisetipps Marokko
Mit Reisen in Marokko erlebt man eine Welt voller Geschichte, Natur und Kultur. Als besonders angenehme Reisezeiten gelten Frühling und Herbst.
Wer Marokko individuell erkunden möchte, sollte sich einen Mietwagen nehmen. Der öffentliche Verkehr ist mit Zug und Bus ebenfalls gut ausgebaut. Alternativ bietet travelhouse auch Marokko Rundreisen in Kleingruppen an. Das Land gilt als sicheres Reiseziel. Respekt vor lokalen Sitten machen das Reisen angenehm.
Jetzt Marokko entdecken
Möchten Sie Marokko individuell und authentisch erleben? Unsere Reiseexpertinnen und -experten von travelhouse sind Ihnen gerne behilflich bei der Zusammenstellung Ihrer individuellen Reise nach Marokko. Fragen Sie Ihre nächste Reise ganz einfach über das Onlineformular an oder rufen Sie uns an.