31 31

3 Tipps für ein unvergessliches Familienabenteuer in finnisch Lappland

Seite teilen

Stefanie Roth

Im Schnee rumtoben und spielen, ein riesiges Vergnügen für jedes Kind. Da die schneereichen Tage bei uns immer weniger werden, ist eine Reise nach finnisch Lappland ein absoluter Traum. Denn hier sind die Winter schneesicher und in der verschneiten Landschaft gibt es so einige spannende Ausflüge zu unternehmen. Ein Treffen mit den einheimischen Rentieren und den energiegeladenen Huskys bleiben den Kindern definitiv in Erinnerung. Damit die Tage über dem Polarkreis in Finnland das perfekte Erlebnis für Jung und Alt werden, hier einige Tipps für die Reiseplanung.

Familienabenteuer in finnisch Lappland

Erlebnisreisen:

1

Alter der Kinder

Im Winter kann es in finnisch Lappland sehr kalt werden, an manchen Tagen fallen die Temperaturen teilweise unter -20 Grad oder sogar noch einiges tiefer. Für sehr kleine Kinder können diese Temperaturen gefährlich werden, da sie oftmals im Schlitten, ohne grosse Bewegung, sitzen und hier die Gefahr von Erfrierungen besteht. Darum empfehlen wir eine Reise ins Winterwunderland für Kinder ab einem Alter von ca. 6 Jahren.

Slide 1 of 4
  • Mit dem Tretschlitten unterwegs wie die Einheimischen
  • Eislochfischen – Petri heil!
  • Eichhörnchen
  • Besuch einer Rentierfarm und Schlittenfahrt
1 | 4
Mit dem Tretschlitten unterwegs wie die Einheimischen

Unterkunftswahl

Ein eigenes Blockhaus ist für einen Familienaufenthalt perfekt. Die gut ausgestatteten Häuser verfügen jeweils über eine eigene Küche und ein Wohnzimmer, die sich für gemeinsame Stunden, zum Beispiel während eines Spieleabends, eignen. Die Häuser sind mit einer unterschiedlichen Anzahl an Schlafzimmern ausgestattet. Viele haben ausserdem eine offene Galerie, wo sich nochmals einige Schlafmöglichkeiten befinden. Kinder übernachten sehr gerne hier oben, denn es kommt schon fast Lagerstimmung auf.

Natürlich gibt es auch familienfreundliche Hotels in Lappland, beispielsweise das Levi Spa Hotel. Die Familienzimmer verfügen über 4 Betten und das Hallenbad mit Kinderbecken und Wasserrutschen lädt bei schlechtem Wetter zu einem Badespass ein.

Slide 1 of 4
  • Im heimelig eingerichteten Blockhaus sind gemütliche Tage garantiert.
  • Villa Rytmi - Gemütlichen, typisch finnischen Holzhäuser
  • Villa Rytmi - Je nach Grösse verfügen die Villen über 3 oder 4 Schlafzimmer
  • Villa Reini - Gemütlichen Rundholz-Blockhäuser
1 | 4
Im heimelig eingerichteten Blockhaus sind gemütliche Tage garantiert.

Ausflüge für Jung und Alt

Beim Ausflugsprogramm ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht zu nehmen. Bei vielen Touren gibt es eine Alters- oder Grössenbeschränkung. Bei Schneemobil-Touren fahren die Kinder bis zu einer gewissen Körpergrösse in einem separaten Schlitten mit, bei Husky-Safaris dürfen sie hingegen keinen eigenen Schlitten lenken. Um Enttäuschungen vorzubeugen empfiehlt es sich, das Wochenprogramm gut zu planen. Denn es gibt unzählige Touren, die sehr spannend und kindgerecht sind. Wie wäre es mit einer Schneeschuhtour? Oder ein Besuch auf einer Rentierfarm? Hier werden die Kinderaugen definitiv leuchten.

Slide 1 of 4
  • Als Familie aktiv in der Natur unterwegs
  • Der Besitzer der Saija Lodge geniesst eine jahrelange Erfahrung in der Huskyzucht.
  • Nordlichter – ein besonderes Naturschauspiel
  • Rentierschlittenfahrten und Besuche auf Rentierfarmen
1 | 4
Als Familie aktiv in der Natur unterwegs
Lassen Sie uns für Sie arbeiten

Wir beraten Sie gerne

Weitere Reiseberichte

Monika Peter

Solo Reisen in Asien

Sie stehen im letzten Waggon des Nachtzugs von Bangkok nach Chiang Mai. Durch das Panoramafenster gleitet die Nachtlandschaft still vorbei. Dschungel, Hügel, vereinzelt leuchtende Fenster in der Dunkelheit. In Hanoi sitzen Sie frühmorgens auf einem kleinen Hocker an einer Strassenecke. Der erste Coconut Coffee des Tages in der Hand, umgeben vom geschäftigen Treiben eines erwachenden Viertels. Und in Japan führt ein Abendspaziergang durch die Gassen von Kyoto vorbei an Tempeln, leuchtenden Papierlaternen und kleinen Lokalen, in denen sich Tradition und Gegenwart begegnen.

Allein unterwegs zu sein bedeutet, eigene Wege zu gehen, das Reisetempo selbst zu bestimmen und offen zu bleiben für Begegnungen, die sich unterwegs ganz beiläufig ergeben. Es heisst auch, sich Zeit zu nehmen für Entdeckungen, für Gespräche, für sich selbst. In diesem Blog stellen wir Ihnen fünf Reiseziele in Asien vor, die sich besonders gut für Solo-Reisende eignen, ergänzt durch praktische Hinweise für eine sichere, inspirierende und individuell gestaltbare Reise.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen