313131
Travelhouse
Merkliste
Suchen
kontakt

Toskana

Toskana
Teilen

Eine fruchtbare Landschaft, international bekannte Weinanbaugebiete und historische Schätze in jahrhundertealten Städten: Als Kernland der Renaissance und Versinnbildlichung der typisch italienischen Landschaft mit sanften Hügeln und Alleen aus Säulenzypressen reizt die Toskana mit vielen Schönheiten. Sie zu erkunden, ist ein Genuss für alle Sinne!

Die Region Toskana umfasst in Mittelitalien das Gebiet der Provinz Massa-Carrara im Norden bis zur Provinz Grosseto im Süden sowie mehrere Inseln, darunter auch Elba. Die Hauptstadt ist Florenz. Diese ist bekannt für ihre Kunstschätze und Renaissance-Architektur. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter vielen anderen die imposante Kathedrale, die Uffizien und die berühmte «Ponte Vecchio» - übrigens die älteste Brücke der Stadt. Besuchen Sie auch die italienische Hügelstadt und UNESCO-Weltkulturerbe San Gimignano, die von einem Mauerring aus dem 13. Jahrhundert umgeben ist.

Viele bedeutende Städte mit kultur- und kunstgeschichtlichen Schätzen befinden sich in der Toskana, darunter Pisa mit ihrem Wahrzeichen, dem Schiefen Turm. Wahrscheinlich eine der schönsten Städte im Herzen der Region ist Siena. Sie zeigt sich in einem typisch mittelalterlichen Stadtbild aus rötlich-braunem Ziegelstein.

Die Landschaft der Toskana ist abwechslungsreich: rund 328 km Küste mit breiten Sandstränden liegen am Ligurischen und Tyrrhenischen Meer. Zwischen Florenz und Siena befindet sich das berühmte Chianti-Gebiet, etwas weiter südlich die sogenannte Maremma mit ihren Naturschutzgebieten. Sportler finden eine Vielfalt an Möglichkeiten vor - sei es Wandern, Golfen mit Meersicht, Segeln und Tauchen vor zerklüfteten Küstenstreifen oder Surfen, Wellenreiten und Wasserski unter besten Bedingungen. Insgesamt sieben Inseln gehören zum Toskanischen Archipel, wovon Elba wohl die bekannteste ist. Mit der Fähre von Piombino aus in einer ca. einstündigen Fahrt zu erreichen, ist sie vor allem für ihre Strände bekannt. Wanderer und Naturliebhaber schätzen die oft menschenleeren Landstreifen, Badefreunde lieben das smaragdfarbene Meer, das geradezu zu einem Sprung ins erfrischende Nass einlädt.

Die Toskana ist ebenso gross wie facettenreich. Wer sie einmal bereist hat, kommt gern ein weiteres Mal zurück.

Slide 1 of 24
  • Basilica di Santa Maria del Fiore – die Bischofskirche wurde 1436 eingeweiht.
  • Ein Findelhaus, das heute als Museum dient.
  • Was wäre Rom ohne seine Plätze?
  • Sentiero degli Dei – hier ist man Gott besonders nahe. Die Aussicht vom berühmten Wanderweg ist einmalig.
  • Nach der Wanderung an der Amalfi-Küste darf es gegen Abend etwas ruhiger zu und her gehen.
  • Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen.
  • Weil der Zug sowieso in Bologna hält: Ein Besuch mit vielen Überraschungen wartet.
  • Rund um die Piazza Maggiore in Bologna gibt es unzählige Comestibles. Für Souvenirs der schmackhaften Sorte.
  • Schöne Fahrt Richtung Toskana
  • Il Grotto
  • Die edle Weinregion der Toskana
  • Mittelalterliche Romantik in Barga
  • Castelfalfi Golf Course
  • Ponte-Vecchio-Brücke
  • Wohnen in der Ponte Vecchio
  • Ponte della Maddalena
  • Der Löwe in Florenz
  • Golfen in Florenz und Umgebung
  • Golfen mit dem Buggy
  • Versteckte Köstlichkeiten
  • Die originale Steinofenpizza
  • Der goldene Pilz aus der Toskana
  • Traditionelle Pappardelle
  • Tavolata
1 | 24
Basilica di Santa Maria del Fiore – die Bischofskirche wurde 1436 eingeweiht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen