- de
- fr
Angebot per E-Mail versenden
- Gruppen
- Abenteuer & Entdeckung
- Natur
- Kultur & Geschichte
- Basic
- Komfort
Erlebnis Nordlicht und heisse Quellen
Island > Reykjavik
an ausgewählten Daten
Dank der Lage knapp unterhalb des Polarkreises, herrschen in Island optimale Bedingungen für eine Winterreise, bei der Sie tagsüber die Naturschauplätze im Wintergewand und abends die tanzenden Lichter am Himmel bewundern können. Aber auch die isländische Kultur lernen Sie kennen.
8 Tage/7 Nächte – ab/bis Keflavik
an ausgewählten Daten
Deutsch
Inbegriffen
- Flughafentransfers
- 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Design Hotels
- 5x Nachtessen, Tag 2–6
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Brauereiführung mit Bierprobe
- Eintritt Myvatn-Naturbad
- Eintritt Museum Glaumbaer
- Eintritt Geothermal-Gewächshausanlage
Highlights
- Geysir
- Nationalpark Thingvellir
- Skogafoss
- Kap Dyrholaey
- Reykjavik
Detailliertes Reiseprogramm mit Karte
Reiseprogramm nach Tagen
1: Reykjavik
Individuelle Anreise nach Island. Vom Flughafen Keflavik Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavik. Der Abend steht Ihnen für eine erste Erkundung der isländischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.
2: Reykjavik–Reykholt
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Borgarfjord, wo Sie die ergiebigste Heisswasserquelle Europas besuchen. Anschliessend besichtigen Sie die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Weiterfahrt nach Hvammstangi. Ihr Reiseleiter bereitet Sie bei einem kleinen Videovortrag zum Thema Nordlicht auf die abendlichen Spaziergänge vor. Übernachtung in der Region.
3: Reykholt–Myvatn
Weiterfahrt nach Akureyri. Hier besuchen Sie Islands einzige Mikrobrauerei und nehmen an einer Führung mit Bierprobe teil. Nach einer kurzen Stadtführung fahren Sie zum Götterwasserfall Godafoss. Übernachtung beim See Myvatn. Abends Spaziergang zum Beobachten der Nordlichter.
4: Region Myvatn
Heute erkunden Sie die Naturwunder um den See Myvatn, der mit zahlreichen Pseudokratern einer Mondlandschaft gleicht. Auch das Geothermalgebiet Namaskard steht heute auf dem Programm. Abends Besuch des Myvatn-Naturbades, das in eine Lavalandschaft eingebaut ist und einen freien Blick auf den Nachthimmel erlaubt. Übernachtung wie am Vortag.
5: Myvatn–Hvalfjördur
Rückfahrt Richtung Süden mit Stop im Skagafjord und Besuch des Glaumbaer-Museums, einem ursprünglichen isländischen Torfhof. Weiterfahrt entlang der Ringstrasse in Ihre Unterkunft am Hvalfördur.
6: Goldener Kreis
Heute erwarten Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands. Im Geothermalgebiet Haukadalur schiesst der Geysir Strokkur in die Höhe und wenige Fahrminuten entfernt fällt der goldene Wasserfall Gullfoss in eine Schlucht hinab. Übernachtung in der Region Südisland.
7: Selfoss–Reykjavik
Der Südküste entlang erreichen Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Anschliessend gelangen Sie zum Kap Dyrholaey mit dem bekannten Felsentor und den schwarzen Lavastrände von Vik. Fahrt zurück nach Reykjavik mit kurzer Stadtrundfahrt. Am Abend haben Sie die Möglichkeit auf einer Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik nach Nordlichtern zu suchen (fakultativ). Übernachtung in Reykjavik.
8: Reykjavik
Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung.
