- de
- fr
Angebot per E-Mail versenden
- Unbegleitete Rundreisen
- Natur
- Kultur & Geschichte
- Basic
Dänemarks Vielfalt
Dänemark > Kopenhagen
täglich
Ein relativ kleines Land, das doch so viele unterschiedliche Erlebnisse zu bieten hat, das ist Dänemark. Von der geschichtsträchtigen Insel Seeland mit der Metropole Kopenhagen über die idyllischen Inseln Falster und Fünen, auch Garten Dänemarks genannt, bis hin zur abwechslungsreichen Halbinsel Jütland führt Sie diese Reise zu vielen spannenden Orten Dänemarks.
7 Tage/6 Nächte – ab/bis Kopenhagen
täglich
Inbegriffen
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- Frühstück
Highlights
- Insel Fünen, der Garten Dänemarks
- Ålborg
- Natur Nordjütlands
- Wikingerstadt Roskilde
Detailliertes Reiseprogramm mit Karte
Reiseprogramm nach Tagen
1: Kopenhagen–Nykøbing (Falster) (ca. 130 km)
Mietwagenübernahme am Flughafen. Von Kopenhagen aus geht es in südlicher Richtung zuerst auf die Insel Møn, ein idyllisches Kleinod mit schönen Sandstränden und den Kreideklippen. Über die kleine Insel Bogø führt Sie die Reise weiter auf die Insel Falster. Die Handelsstadt Nykøbing lädt zur einem Stadtbummel ein. Spazieren Sie durch den historischen Stadtkern mit den schönen Fachwerkhäusern. Übernachtung in Nykøbing (Falster).
2: Nykøbing (Falster)–Svendborg (ca. 100 km, inkl. Fähre)
Über Lolland und Langeland geht es über Brücken und mit einer kurzen Fähre auf die Insel Fünen. Oftmals auch als Garten Dänemarks bezeichnet, bezaubert Fünen seine Besucher nicht nur mit seiner intakten Natur und den flachen Sandstränden, sondern auch mit verträumten Städtchen. Ackerflächen, alte Häuser mit Strohdächern und moderne Windparkanlagen prägen das Bild von Fünen. Übernachtung in Svendborg.
3: Svendborg–Esbjerg (ca. 200 km, inkl. Fähre)
Sie verlassen Fünen und machen sich auf den Weg nach Jütland. Von Bøjden geht es mit der Fähre nach Fynshav auf Als und von dort weiter bis nach Esbjerg. Jütland überrascht mit ihrer vielfältigen Kultur und Natur. So laden lange Sandstrände am Wattenmeer, Badebuchten und idyllische Kleinstädte zum Verweilen ein. Übernachtung in Esbjerg.
4: Esbjerg–Ålborg (ca. 280 km)
Sie bleiben auf Jütland, jedoch geht es in den Norden. Unumstrittene Hauptstadt Jütlands ist die historische Stadt Ålborg, an einer engen Stelle des Limfjords gelegen. Übernachtung in Ålborg.
5: Nordjütland
Sie unterbrechen Ihre Rundreise und haben Zeit, den Norden Jütlands zu erkunden. Geniessen Sie die einzigartige Natur der Region, traumhafte Dünenlandschaften und endlose, weisse Sandstrände. Oder schnuppern Sie Stadtluft bei einer weiteren Erkundungstour durch Ålborg. Übernachtung wie am Vortag.
6: Ålborg–Roskilde (ca. 190 km, inkl. Fähre)
Von Ålborg aus geht es wieder in südliche Richtung nach Århus. Machen Sie noch einen Bummel durch die ehemalige Bischofsstadt oder besuchen Sie das schöne Freilichtmuseum "Den gamle By", bevor Sie die Fähre nach Odde nehmen. Ihr heutiges Etappenziel ist Roskilde, die Stadt der Wikinger, wo Sie übernachten. 7: Roskilde–Kopenhagen (ca. 40 km) Fahrt zum Flughafen von Kopenhagen und Rückgabe des Mietwagens oder individuelle Verlängerung.
