Kürbislichter und Ahnenfester – Traditionen von Mexiko bis Irland
Unzählige gelbe Blumen schmücken den Friedhof, überall stehen Kerzen, die die Szenerie in ein warmes Licht tauchen. Dazwischen sitzen ganze Familien an den Gräbern ihrer verstorbenen Verwandten, sie essen und trinken, feiern den Moment. In Oaxaca besuchen Sie den Día de los Muertos, einer der wichtigsten Feiertage Mexikos.
In New York schlendern Sie durch die Nachbarschaft und bestaunen die aufwendig geschmückten Vorgärten und Hauseingänge.
Und in Irland gehen Sie den Ursprüngen Halloweens auf die Spur. Zwischen keltischen Traditionen und modernen Darbietungen erleben Sie Samhain und das Púca Festival kennen.
Wenn Ende Oktober die Tage kürzer werden, kommt vielerorts eine besondere Stimmung auf. Viele Legenden und Mythen ranken sich um die Zeit zwischen Oktober und November, in der unzählige Bräuche und Rituale lebendig werden. So verschieden die Traditionen auch sind, sie kreisen alle um denselben Moment im Jahr, in dem die Grenze zwischen Diesseits und Jenseits verwischen.