Grosse Reisen & Rundreisen nach Mass - Maskat
Maskat ist das Tor zu einer Welt voller Kontraste: Zwischen schroffen Gebirgen, endlosen Wüsten und einer lebendigen Küstenstadt erleben Sie den Oman in seiner ganzen Vielfalt. Hier trifft moderne Architektur auf jahrhundertealte Kultur, und nur wenige Kilometer ausserhalb der Hauptstadt beginnt das Abenteuer: Oasen, Sanddünen, Gebirgsschluchten und das endlose Arabische Meer. Entdecken Sie eine Region, die traditionelles Leben mit naturnahen Erlebnissen verbindet.
Mehr lesenReisen Maskat
Maskat Highlights
Maskats Souks und Strassenzüge: Flanieren Sie über die malerische Corniche von Muttrah mit dem alten Fischmarkt und besichtigen Sie verwunschene Souks voller Silber, Gewürze und Weihrauch.
Festungen von Nizwa und Jabreen: Historische Wehrbauten offenbaren das mittelalterliche Leben Omans. Planen Sie abends kulturelle Vorstellungen (Tanz, Duschah), die oft in Hotels angeboten werden.
Fahrt durchs Wadi: Besonders eindrücklich ist eine Tour entlang des Wadis Bani Khalid oder ins Wadi Nakhr (Al Hoota). Hier stossen Sie auf grüne Pools und alte Wasserleitungen (Falaj). Holen Sie sich an einem Schauerwasserloch eine Erfrischung!
Erholsame Übernachtungen: Geniessen Sie in Maskat besten Komfort – etwa im Palace Hotel mit Blick auf Palast und Sultan-Qaboos-Moschee – oder urige Wüstencamps mit Dachzelt, wenn Sie den Sternenhimmel wie echte Abenteurer erleben möchten
Maskat in Bildern
Das beeindruckende Wadi Nakhar zwischen hohen Felsen - Auch als Grand Canyon Omans bekannt, verzaubern die tiefe Schlucht und der über ihr thronende Jebel Shams immer wieder mit ihrer Atmosphäre.
Ras Al Jinz – Schildkröten
Am zerklüfteten Küstenstrand von Ras Al Jinz haben Meeresschildkröten ein einzigartiges Reservat. Seit 1996 schützen Ranger hier grünen Suppenschildkröten ihre Eiablagen. Hauptsaison ist von Mai bis September, doch auch das ganze Jahr über können Sie mit etwas Glück Weibchen bei der Eiablage oder frisch geschlüpfte Jungtiere sehen. Ihre Reiseleitung organisiert nachts geführte Strandtouren – ein echtes Naturerlebnis, wenn Dutzende kleiner Schildkröten zum Meer krabbeln. Tipp: Ziehen Sie sich warm an und kommen Sie leise zum Strand, um die Tiere nicht zu stören. Anschliessend übernachten Sie am Ort oder setzen die Fahrt fort.
Dschabal Shams – „Grand Canyon Arabiens“
Der Dschabal Shams (Morgenberg) ist mit 3’000 Meter der höchste Berg Omans und mit seinem 1’000 Meter tiefen Canyon ein Naturwunder. Weit über dem Meeresspiegel geniessen Sie hier im Sommer milde Temperaturen um 20 °C, im Winter kann es nachts sogar frostig werden. Ein berühmter Wanderweg, der „Balcony Walk“, führt entlang des Canyon-Rands und bietet atemberaubende Ausblicke ins Wadi Nakhr, oft als „Grand Canyon Omans“ bezeichnet. Für Natur- und Wanderfans gibt es auf dem Dschabal Shams zudem entlegene Bergoasen und traditionelle Dörfer, deren Ruhe wie eine Reise in eine andere Zeit wirkt.
Wahiba Sands – Wüstenexpedition
Weite, rostrot schimmernde Dünenlandschaften prägen die Wahiba Sands (Sharqiya Sands). Dieses Sandmeer erstreckt sich etwa 180 km von Nord nach Süd und 80 km von West nach Ost (rund 12’500 km²). Hier leben traditionsreiche Beduinenstämme, die in Oasen Datteln ernten, wenn der Monsun kommt. Sie erleben morgens einen Sonnenaufgang über den Dünen und können am Nachmittag Wüstentouren unternehmen – sei es per Kamelritt, Jeep oder 4x4. Nachts strahlt der klare Himmel über dem Luxus-Wüstencamp: Der perfekte Ort, um am Lagerfeuer arabische Spezialitäten zu probieren. Nationalpark Ranger haben hier auch verschiedene Tierarten dokumentiert, von Oryx-Antilopen bis hin zu Wüstenfüchsen.
FAQ – Häufige Fragen
Vorfreude ist die schönste Reisebegleitung – besonders, wenn die wichtigsten Fragen schon geklärt sind. Hier finden Sie praktische Antworten rund um Ihre Reise nach Maskat.
Wann ist die beste Reisezeit?
Ideale Monate sind Oktober bis April. Dann liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 22 und 30 °C. Im Sommer (Mai–September) können sie 40 °C überschreitende. Regenfälle gibt es nur im Winter (wenige Tropfen).
Brauche ich eine geführte Tour?
Oman ist sehr sicher und bestens erschlossen. Viele entscheiden sich für Mietwagen (4×4 empfohlen) – die Wege sind gut, in Dörfern oder Städten hilft Ihnen Notruf- oder Hotel-Personal gerne weiter. Auf Wunsch buchen wir für Sie natürlich auch geführte Privatrundreisen mit Fahrer.
Gibt es Kleidervorschriften?
In Oman kleidet man sich konservativ: Sowohl Männer als auch Frauen bedecken in der Stadt Schultern und Knie. Beim Besuch von Moscheen (z.B. Sultan-Qaboos-Moschee) gilt strenge Kleidungspflicht – Frauen bedecken Haare und Arme, Männer tragen mindestens lange Hosen.
Ist Oman für Familien geeignet?
Absolut. Die Ferienanlagen und Attraktionen sind familienfreundlich. Kinder lieben die Safari in die Wahiba-Wüste oder die Schildkrötenbeobachtung. Oman gilt als eines der sichersten Länder im Nahen Osten.
Wie hoch sind die Temperaturen?
Maskat hat subtropisches Klima: Winter um 22–25 °C, Sommer bis 36–39 °C (Spitzenwerte bis 47 °C). Wadi- und Bergregionen sind nachts kühl. Im April/Mai kann es sehr heiss werden, planen Sie reichlich Trinkwasser ein.
Ihre Reise nach Mass
Sämtliche Reisen wurden von unseren Reiseexpertinnen und Reiseexperten zusammengestellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element davon kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise, bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Sammeln Sie Inspiration aus unserer umfangreichen Auswahl an Reisezielen, Reiseerlebnissen und Reiseblogs.
Senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Favoriten und Ihren Wünschen.
Profitieren Sie von unserer Expertise. Wir beraten Sie gerne und personalisieren Ihre Reise nach Ihren individuellen Vorlieben und Wünschen.
Geniessen Sie Ihr einzigartiges Reiseerlebnis – Erinnerungen, die ein Leben lang währen.