3131

Grosse Reisen & Rundreisen nach Mass - Panama

Panama
Seite teilen

Panama bildet die Brücke zwischen zwei Kontinenten, Nord- und Südamerika. Entsprechend vielfältig und beeindruckend ist die Flora und Fauna des Landes.

Panama Reisen auf der Karte

Selektieren Sie einen Pin und wählen Sie eine Reise

Panama in Bildern

Slide 1 of 24
  • Die schönste Skyline Mittelamerikas
  • Panama ist multikulturell und die Heimat von sieben indigenen Völkern.
  • Alt versus Neu in Panama City
  • City & Jungle – so nah und doch wie eine ferne Welt
  • Tanz der Göttervögel
  • El Valle – das Dorf im ausgeloschenen Vulkan
  • Folklore – Panameña in traditioneller Pollera
  • Fischerboot zwischen den San-Blas-Inseln
  • Mächtiger Baumriese im Volcan-Baru-Nationalpark
  • Bocas del Toro – Karibikfeeling pur
  • Kaffee-Anbau in der Region Boquete
  • Mola – eine Textilkunst, die FingerspitzengefĂĽhl erfordert
  • San Blas – Inselparadies und Heimat der Kuna
  • Die kĂĽrzeste Verbindung zwischen Pazifik und Atlantik
  • Was leuchtet denn da so blau?
  • Das koloniale Erbe von San JosĂ©
  • Auf dem Mercado Central in San JosĂ©
  • Die Seele baumeln und den Alltag hinter sich lassen in Puerto Viejo
  • Verträumt auf Bocas del Toro
  • Auf der Suche nach den BrĂĽllaffen
  • Der imposante Vulkan Arenal thront majestätisch ĂĽber seinem Reich.
  • Eines der niedlichsten Lächeln der Tierwelt
  • Die romantische Landschaft des Nationalparks Rincon de la Vieja
1 | 24
Vielfältiges Panama – mit dem Mietwagen quer durchs Land

Die schönste Skyline Mittelamerikas - Ja, zugegeben, es ist auch die Einzige! Würde Panama City etwas näher liegen, wäre eine Städtereise dahin ein Muss.

Was haben Napoleon III., Ernest Hemingway, Winston Churchill und Paul Newman gemeinsam? Sie alle waren bekennende Panamahut-Träger. Obwohl die geflochtene Kopfbedeckung ihren Ursprung um 1630 in Ecuador hat, ist sie in aller Welt als «Panamahut» bekannt. Theorien über die Entstehung des Namens gibt es viele, die meisten von ihnen sind jedoch sehr vage. Eine besagt, dass der Hut nur über Panama ausgeführt wurde, eine andere, dass Theodore Roosevelt beim Besuch am Panamakanal 1906 einen solchen Strohhut trug und ihn damit weltbekannt machte, eine dritte meint, dass der Hut ausschliesslich aus vermarktungstechnischen Gründe so benannt wurde.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen