31 31
Seite teilen

Inselhopping Südsee

Die verschiedenen Inseln der Südsee entdecken

Tausende grössere und kleinere Inseln verteilen sich in den Weiten des Pazifischen Ozeans. Damit bietet sich diese Region an für Inselhopping-Reisen zwischen den verschiedenen Ländern, um unterschiedliche Kulturen und Insellandschaften zu erkunden, aber natürlich können auch innerhalb dieser Länder verschiedenene Inseln und Inselgruppen zu einer Reise kombiniert werden.

Die Südsee-Expertinnen und Experten von travelhouse beraten Sie mit den besten Tipps und Routen und stellen Ihnen eine massgeschneiderte Inselhopping-Reise zusammen, welche ganz Ihren Wünschen entspricht.

Welche Inselkombinationen sind möglich?

Innerhalb der Südsee bestehen zahlreiche Flugverbindungen, dank deren sich auch längere Reisen quer durch diese Inselwelten planen lassen. Auch innerhalb der Länder wird oft per Flugzeug gereist. Die grösseren Ausgangspunkte für Reisen in diese Region sind Australien (z.B. Brisbane, Sydney, Cairns), Neuseeland (Auckland), die USA (z.B. Los Angeles, San Francisco, Seattle), Kanada (Vancouver) oder auch Asien (z.B. Singapur, Hongkong, Tokio). Weitere Reiseziele in der Südsee, die sich mit den hier beschriebenen Reisezielen kombinieren lassen sind zum Beispiel Neukaledonien, die Salomonen und Palau.

Eine weitere, wunderschöne Art des Inselhoppings in der Südsee sind Kreuzfahrten, zum Beispiel für fünf bis acht Tage mit einem Segelkatamaran in den Französisch-Polynesien oder mit einem kleinen Kreuzfahrtschiff in Fidschi . Es ist in diesen beiden Ländern auch möglich, ein Segelschiff für eine private Kreuzfahrt zu chartern.

Lassen Sie sich, basierend auf Ihren Wünschen, Interessen und möglicher Reisedauer von den travelhouse Spezialisten und Spezialistinnen beraten.

Mögliche Inselkombinationen sind beispielsweise:

  • Cookinseln - Französisch-Polynesien – Fidschi
  • Fidschi - Samoa – Tonga
  • Hawaii - Cookinseln - Französisch-Polynesien
  • Papua-Neuguinea - Vanuatu – Fidschi
  • Hawaii - Französisch-Polynesien – Fidschi
  • Fidschi - Samoa – Hawaii
  • und viele weitere

Französisch-Polynesien

Französisch-Polynesien lässt sich mit Direktflügen mit den Cookinseln, Fidschi und Hawaii kombinieren. Auch die Inseln von Französisch-Polynesien selbst eignen sich bestens für eine Inselhopping Reise, um die Vielfalt der unterschiedlichen Landschaften und ihre Höhepunkte zu erkunden.

Verteilt auf fünf Archipele zählt man 35 «hohe» Inseln mit grünen Vulkanbergen (Gesellschaftsinseln, Marquesas-, Austral- und Gambier-Inseln) und 83 «flache» Atolle, Koralleninseln (hauptsächlich im Tuamotu-Archipel). Verbunden werden die Inseln durch regelmässige Linienflüge; zwischen Tahiti und Moorea verkehren ausserdem mehrmals täglich Fähren. Die Gesellschaftsinseln, zu denen Tahiti, Moorea, Huahine, Taha'a, Raiatea und Bora Bora gehören, sind bergig mit flachen Küstenstreifen. Alle werden von einer Lagune und einem Riff umgeben. Der Tuamotu-Archipel besteht aus 80 flachen Korallenatollen und ist ein Paradies zum schnorcheln und tauchen. Mit Rangiroa findet sich hier eine der grössten Lagunen der Welt. Die dramatischen Landschaften der Marquesas-Inseln (1500 km nordöstlich von Tahiti) sind geprägt von steilen Gipfeln und tief eingeschnittenen Tälern. Sie bieten sich weniger für Strandferien an, umsomehr lassen sich hier die einzigartige Kultur und polynesische Traditionen erleben. Touristisch weniger erschlossen und sehr authentisch sind die südlich gelegenen Austral-Inseln mit ihren abwechlsungsreichen Landschaften. Am weitesten von Tahiti entfernt liegen die Gambier-Inseln, vulkanische Inselberge in einer Lagune.

Slide 1 of 3
  • Perlenfarm
  • Kirche auf Moorea
  • Rapa Iti
1 | 3
Perlenfarm

Fidschi

Fidschi bietet eine wahre Fülle an Kombinationsmöglichkeiten, mit direkten Flugverbindungen nach Französisch-Polynesien, Samoa, Tonga, Vanuatu, Papua-Neuguinea und Hawaii. Mehr als 330 Inseln – von ganz gross bis ganz klein – erwarten Sie hier. Von der Hauptinsel Viti Levu aus bestehen Inlandflugverbindungen zum Beispiel nach Vanua Levu, Taveuni und Kadavu. Die Inseln der Mamanuca- und Yasawa-Inselgruppen sind mit verschiedenen Bootstransfers und Wassertaxis ab Denarau auf Viti Levu erreichbar.

Auf Viti Levu finden sich Regenwald, Savannen, farbige Märkte und die goldenen Strände der Coral Coast. Die Mamanuca-Inseln sind ein Dutzend kleiner vulkanischer Inseln mit guten Resorts, feinsandigen Stränden und farbigen Korallengärten. Einer Perlenkette gleich bilden die 20 Insel der Yasawa-Inseln mit ihren weissen Stränden die Verlängerung der Mamanucas. Auf Vanua Levu, der zweitgrössten Insel Fidschis, prägen Zuckerrohrfheler, Regenwald und das gebirgige Inselinnere die Landschaft. Dazu kommen Tauchplätze, einsame Strände und traditionelle Dörfer. Die üppige, ursprüngliche «Garteninsel» Taveuni bietet Natur- und Taucherlebnisse. Auch Kadavu für tolle Tauchplätze bekannt.

Slide 1 of 3
  • Fidschianischer Genuss
  • Fluss-Safari
1 | 3
Fidschianischer Genuss

Cookinseln

Die Cookinseln lassen sich ideal mit Französisch-Polynesien kombinieren, aber auch nach Hawaii werden direkte Flüge angeboten. Innerhalb der Cookinseln verbinden Inlandflüge die verschiednen Inseln, die sich so ebenfalls zu einer Inselhopping Reise kombinieren lassen.

Klein und fein, das ist die Devise der 15 Inseln der Cook Islands. Rarotonga, die grösste und am dichtesten besiedelte Insel ist eine typische Vulkaninsel mit einer zentralen Bergkette, in die sich tiefe Flusstäler eingeschnitten haben. Ihre Küste an der eher schmalen Lagune säumen zahlreiche Strände. Aitutaki ist eine einzigartige Mischung aus einer Vulkaninsel und einem Atoll. Die smaragdgrüne Lagune und die weissen Traumstrände gehören garantiert zu den schönsten der Südsee. Atiu ist auch bekannt als Euamanu, die Insel der Vögel, da hier zahlreiche exotische Vogelarten leben. Im Innern liegen Regenwälder und Kalksteinhöhlen, in welchen Vögel nisten, während die Insel von weissen Sandbuchten und einer Lagune umgeben ist. Mangaia ist die älteste, südlichste und zweitgrösste Insel des Archipels. Hier lassen sich schöne Landschaften im Inselinnern und eine Vielzahl an Höhlen entdecken.

Slide 1 of 3
  • One Foot Island
  • Polynesische Motive
1 | 3

Samoa

Samoa verfügt über direkte Flugverbindungen nach Fidschi, Tonga und Hawaii. In einer Reise nach Samoa sollten immer die beiden Inseln Upolu und Savai'i kombiniert werden. Es bestehen egelmässige Fährverbindungen zwischen den beiden Inseln, die sich bestens per Mietwagen erkunden lassen.

Dichten Regenwald, unzählige Wasserfälle und Felspools, in denen Sie baden können, eher schmale, weisse und schwarze Sandstrände und türkisfarbene Lagunen finden Sie auf beiden Inseln. Die ausgesprochen gastfreundliche Bevölkerung ist in Dorfgemeinschaften organisiert, in denen der Alltag noch immer von alten Gebräuchen und Gesetzen geprägt ist. Dass Besucher in diese Welt eintauchen können, macht einen grossen Teil des Ferienerlebnisses aus. Aktive Gäste können in den klaren Lagunen schnorcheln, tauchen, kajaken und fischen, während sich die Küste und vor allem das grüne, gebirgige Landesinnere mit seinen malerischen Wasserfällen und spektakulären Aussichten für Wanderungen anbieten.

Slide 1 of 3
  • Abenteuerlich und magisch zugleich
  • Ein absolutes Paradies, welches sich auf der Adults-only-Kreuzfahrt ideal erkunden lässt.
1 | 3

Tonga

Direkte Flugverbindungen bestehen von Tonga nach Fidschi und Samoa. Innerhalb Tongas verbinden Inlandflüge die Hauptinsel Tongatapu mit den bekanntesten Inselgruppen Ha'apai und Vava'u.

Ein Teil des Archipels besteht aus flachen Koralleninseln, die westlich gelegenen Inseln sind vulkanischen Ursprungs und gebirgiger. Tonga ist touristisch noch wenig erschlossen; die wenigen Hotels von internationalem Standard liegen in den Inselgruppen von Tongatapu, Ha‘apai und Vava‘u. Die grösste Insel Tongatapu mit der Hauptstadt wird von vielen Inselchen umgeben. Auf der spärlich besiedelten Inselgruppe Ha’apai finden Sie traumhafte Strände und traditionelle Fischerdörfer. Die Vava’u-Inselgruppe ist ein Segelparadies. Von Juli bis Oktober halten sich Wale in den Gewässern von Tonga auf. Sie können an Walbeobachtungstouren teilnehmen und sogar mit Walen schwimmen.

Slide 1 of 3
  • Schnorcheln mit Buckelwalen
1 | 3

Hawaii

Hawaii, obwohl eigentlich im Nordpazifik gelegen, zählt auch zum polynesischen Kulturkreis und lässt sich dank entsprechender Flugverbindungen nach Französisch-Polynesien, Fidschi, Samoa und den Cookinseln mit vielen Reisezielen in der Südsee kombinieren. Auch nach Palau bieten sich von Hawaii aus gute Flugverbindungen. Innerhalb Hawaiis lassen sich die grösseren Inseln Big Island, Oahu, Maui und Kauai dank Inlandflugverbindungen zu einem Inselhopping kombinieren. Auf den Inseln selbst empfiehlt es sich, jeweil ein Auto zu mieten.

Ganzjähriger Sonnenschein und eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften erwarten Sie hier: weisse und schwarze Sandstrände, subtropische Vegetation, schneebedeckte Berge und fantastische Sonnenuntergänge. Kultur und Tradition polynesischen und asiatischen Ursprungs treffen auf den “American Way of Life” und prägen das Bild dieses Insel-Archipels.

Slide 1 of 3
  • Es gibt zwei Arten von Hula – Hula kahiko und Hula auana.
  • Am Punaluu Black Sand Beach auf Hawaii Island sonnen sich die grünen Meeresschildkröten besonders gerne.
1 | 3

Vanuatu

Nach Vanuatu bestehen Flugverbindungen von Fidschi und Papua-Neuguinea aus. Das Land erstreckt sich über 83 Inseln, die eine enorme kulturelle Vielfalt mit zahllosen unterschiedlichen Sprachen und Bräuchen bieten.

Efate ist die Hauptinsel mit der lebhaften Hauptstadt Port Vila. Schöne Strände, Wasserfälle und fantastische Korallenriffe erwarten hier die Besucher. Die grösste Insel ist Espiritu Santo. An der Ostküste finden sich die fanstastischen Blue Holes, deren glasklares Wasser fast unwahrscheinlich blau leuchtet, und traumhafte Strände. Eine bewegte Zeit erlebte Santo im Zweiten Weltkrieg, wovon unter anderem das Schiffswrack der SS President Coolidge zeugt. Tanna ist berühmt für den Vulkan Mt. Yasur, den eine eindrückliche Mondlandschaft umgibt. Er gilt als der am leichtesten zugängliche aktive Vulkan der Welt. Die bergige Insel Pentecost ist berühmt für «Nangol» - ein jedes Jahr von April bis Juni zelebriertes Männlichkeitsritual, das als Inspiration für das Bungee-Jumping diente.

Slide 1 of 3
  • Strandparadies
  • Paradies unter Wasser
  • Blaue Lagune
1 | 3
Strandparadies

Papa-Neuguinea

Papua-Neuguinea ist durch direkte Flugverbindungen am besten mit Vanuatu und Fidschi kombinierbar.

In Papua-Neuguinea erwartet Sie das Unerwartete. Das Land bedeckt nicht nur den Ostteil der zweitgrössten Insel der Welt, sondern zählt auch zu den weniger erforschten Ländern weltweit. Zudem ist es die Heimat von einem Viertel aller Weltsprachen, von 38 der 43 Arten der Paradiesvögel und ist auch bekannt als das Land der Vulkane. Tropischer Regenwald, paradiesische Südsee-Inseln, unberührte Unterwasserlandschaften, fruchtbares Hochland, Vulkane, anspruchsvolle Trekkingmöglichkeiten und einmalige Festivals beschreiben nur einen kleinen Teil der Vielfalt Papuas. Vor allem auf den äusseren Inseln der Provinzen New Ireland und New Britain, welche mit Inlandflügen erreichbar sind, bieten sich fantastische Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln.

Slide 1 of 3
1 | 3
Lassen Sie uns für Sie arbeiten

Wir beraten Sie gerne

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen