Kreuzfahrt-Expedition Gambier-Inseln und Pitcairn Island
Begeben Sie sich ab 2027 auf eine einzigartige Schiffsexpedition mit der Aranoa, dem Schwesterschiff der Aranui 5, nach Pitcairn Island, wo noch immer Nachfahren der Meuterer der «Bounty» leben, und mit Zwischenstopps auf den Tuamotu- und Gambier-Inseln. Pitcairn Island gehört zu den letzten britischen Überseegebieten und ist eine der abgelegensten Inseln der Welt, denn sie ist nur per Schiff erreichbar. 1789 rebellierte ein Teil der Besatzung des britischen Schiffs HMS Bounty gegen ihren Kapitän, und einige der Meuterer liessen sich zusammen mit polynesischen Begleitern und Begleiterinnen auf Pitcairn nieder. Ihre Nachfahren leben noch immer dort. Die Insel ist bekannt für ihre steilen Klippen und die üppige Vegetation. Auf dem Weg nach Pitcairn Island hält die Aranoa auf Mangareva bei den Gambier-Inseln, der östlichsten Inselgruppe Französisch-Polynesiens. Mangareva hat eine reiche kulturelle Geschichte, die eng mit der polynesischen Seefahrt und dem traditionellen Perlentauchen verbunden ist. Sie war einst ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum, bevor europäische Missionare im 19. Jahrhundert eintrafen, wovon heute noch die Kathedrale St. Michel, die zu den schönsten religiösen Gebäuden Französisch-Polynesiens zählt, zeugt. Heute finden sich in der Lagune zahlreiche Perlenfarmen, welche die berühmten schwarzen «Tahiti-Perlen» erzeugen. Weitere Stopps unterwegs erfolgen auf den Tuamotu-Atollen Anaa, Amanu und Hikueru. Auf der Aranoa erwarten Sie eine ungezwungene Atmosphäre und die warmherzige polynesische Crew. Während der Stopps unternehmen Sie jeweils interessante Ausflüge zur Erkundung der Inseln, und auf See erwarten Sie spannende Vorträge über Natur, Kultur und Geschichte durch die Lektoren und Lektorinnen.