- de
- fr
Angebot per E-Mail versenden
- Unbegleitete Rundreisen
- Aktiv- & Sportreisen
- Natur
- Kultur & Geschichte
- Basic
Wanderwoche Hadrian's Wall
Grossbritannien > Northern England > Newcastle & Surroundings
täglich als individuelle Reise
Der Hadrian's Wall – im 2. Jahrhundert von Kaiser Hadrian erbaut – markierte einst die Grenze zwischen Schottland und dem römisch beherrschten Britannien. Selbst 2000 Jahre später sind die Überreste der mächtigen Mauer noch zu erkennen, was die Region zu einem beliebten Wandergebiet macht. Entdecken Sie hier nicht nur Geschichte, sondern auch wunderbare Landschaften, die von sanften Hügeln, grünen Wiesen und saftigen Weiden dominiert werden.
8 Tage/7 Nächte – ab Newcastle bis Carlisle
täglich als individuelle Reise
Inbegriffen
- 7 Übernachtungen
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport
- Routenbeschreibung inkl. Karte
Highlights
- Corbridge
- Housesteads Fort
- Sycamore Gap
- Hadrian's Wall
- Solway Coast
Detailliertes Reiseprogramm mit Karte
Reiseprogramm nach Tagen
1: Newcastle
Individuelle Anreise.
2: Newcastle–Heddon-on-the-Wall (ca. 24 km)
Ihre Wanderreise startet am ehemals römischen Fort Segedunum in Newcastle. Die Route folgt dann ein Stück weit dem Ufer des Flusses Tyne ins Landesinnere. Übernachtung in der Umgebung von Heddon-on-the-Wall.
3: Heddon-on-the-Wall–Chollerford (ca. 24 km)
Sie wandern auf dem ursprünglichen Mauerverlauf. Davon ist heute leider nicht mehr viel zu sehen, da im Laufe der Jahrhunderte eine modernere Militärstrasse darüber gebaut wurde. Geniessen Sie die Sicht auf offenes Land, weite Felder und Wiesen und besuchen Sie die ehemalige römische Siedlung von Corbridge. Übernachtung in der Umgebung von Chollerford.
4: Chollerford–Steel Rigg (ca. 19 km)
Die Landschaft wird wilder und ursprünglicher, während Sie weiter ins Landesinnere wandern. Die etwas kürzere Strecke erlaubt es, einige Sehenswürdigkeiten zu geniessen, allen voran die ehemaligen Forts Housesteads und Vindolanda. Am Nachmittag passieren Sie die Windshield Crags, mit 345 m über Meer der höchste Punkt entlang des Walls und ideal, um die Aussicht zu geniessen. Der Sycamore Gap ist ein weiteres natürliches Highlight, wo ein einsamer Baum mitten in der Mauer wächst. Übernachtung in der Umgebung von Steel Rigg oder Once Brewed.
5: Steel Rigg–Walton (ca. 25 km)
Starten Sie mit einem Ausstellungsbesuch in The Sill, das über die Landschaft und den Einfluss der Römer in der Region berichtet. Dann wandern Sie weiter entlang der Grenzmauer, wo Sie immer wieder an den Überresten ehemaliger Wachtürme gelangen. Bei Greenhead passieren Sie das interessante römische Militärmuseum, bevor Sie ab Hare Hill einen Abstecher von der Mauer zu Ihrem Übernachtungsort machen. Übernachtung in der Umgebung von Walton.
6: Walton–Carlisle (ca. 19 km)
Diese Etappe bietet wenig sichtbare Überreste der ehemaligen Grenzmauer. Stattdessen geniessen Sie ursprüngliche Natur. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Carlisle, wo sich ein Besuch der Kunstgalerie und des Schlosses anbietet.
7: Bowness-on-Solway oder Maryport
Wenn Sie möchten, können Sie heute den letzten Ausläufern des ehemaligen Mauerverlaufs nach Westen folgen. Auf dem Weg nach Bowness-on-Solway (ca. 24 km) erleben Sie ein unangetastetes Naturreservat und die beeindruckenden Blicke auf die schottische Küste und den dazwischen liegenden Meeresarm. Oder unternehmen Sie einen individuellen Ausflug mit dem Zug nach Maryport, um im dort ansässigen römischen Museum noch etwas mehr Geschichte zu erleben und am Sandstrand zu entspannen. Übernachtung wie am Vortag.
8: Carlisle
Individuelle Rückreise oder Verlängerung des Aufenthalts.

Gut zu wissen
- Newcastle ist nur mit Via-Flügen von British Airways erreichbar. Einfacher ist die Anreise daher nach Edinburgh, von wo Sie Start- und Endpunkt der Reise per Zug in ca. 2 Stunden erreichen.