- de
- fr
Angebot per E-Mail versenden
- Unbegleitete Rundreisen
- Abenteuer & Entdeckung
- Aktiv- & Sportreisen
- Natur
- Kultur & Geschichte
- Basic
Dalarna und Värmland
Schweden > Übriges Schweden
täglich von Juni bis September
Wer das typische Schweden sucht, findet es in der Provinz Dalarna. Sie ist dank dem lebendigen Brauchtum und als Paradies für allerlei Outdooraktivitäten bekannt. Värmland ist eine wahre Naturattraktion. Endlose Wälder, welche in zahlreichen Seen glitzern, laden zum Wandern, Kajak- und Mountainbikefahren ein.
7 Tage/6 Nächte – ab/bis Stockholm
täglich von Juni bis September
Inbegriffen
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- Frühstück
Highlights
- Siljansee
- Dalarna
- Värmland
- Örebro
Detailliertes Reiseprogramm mit Karte
Reiseprogramm nach Tagen
1: Stockholm–Tällberg (ca. 280 km)
Individuelle Ankunft in Stockholm. Mietwagenübernahme und Fahrt nach Tällberg. Übernachtung in Tällberg.
2: Siljansee
Geniessen Sie die herrliche Landschaft am Siljansee. Die Region Dalarna ist von der traditionellen Bauernkultur geprägt. Hier werden auch die alljährlichen Mittsommerfeste in einer ganz besonderen historischen Atmosphäre gefeiert. In Nusnäs können Sie den Holzschnitzern der berühmten Dala-Pferde zuschauen. Die Umgebung ladet zum Wandern ein, die Aussicht von den Bergen über Dalarna ist fantastisch. Übernachtung wie am Vortag.
3: Tällberg–Sunne (ca. 220 km)
Heute reisen Sie in südwestlicher Richtung in die Region Värmland weiter. Die Region wird auch als südlichste Wildnis beschrieben. Lassen Sie sich von dieser fantastischen Naturlandschaft faszinieren. Viele Dichter waren auch in dieser Provinz, wie die bekannte Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Übernachtung in Sunne.
4–5: Värmland
Erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Die Umgebung bietet viel, um sich aktiv zu betätigen. Sei es bei einer Wanderung auf gut markierten Wegen, einer Kajaktour auf einem der vielen Gewässer oder einer Mountainbiketour. Sie mögen es etwas gemütlicher? Dann empfehlen wir einen Besuch des Geburtsortes von Selma Lagerlöf in Marbacka. In Arvika kann man die Klässbols-Leinenweberei, den schwedischen Hoflieferanten, besuchen.
6: Sunne–Örebro (ca. 180 km)
Auf der Fahrt nach Örebro lohnt sich ein Halt in Karlstad und Kristinehamn, zwei spannende Städte am Vänersee. In Karlskoga lädt das Alfred-Nobel-Museum zu einem Besuch ein. In Örebro können Sie vom mittelalterlichen Burgschloss einen schönen Spaziergang zum Freilichtmuseum Wadköping unternehmen. Übernachtung in Örebro.
7: Örebro–Stockholm (ca. 200 km)
Weiterfahrt nach Stockholm. Hier lohnt sich ein Abstecher nach Mariefred, um das Gripsholm-Schloss zu besichtigen. Rückgabe des Mietwagens oder individuelle Verlängerung.
