Soziales Engagement auf Reisen
Bei travelhouse haben Sie die Möglichkeit, auf Reisen selbst bei Projekten selbst Hand anzulegen und damit einen Unterschied zu machen. Ihnen bietet sich an, sich sowohl sozial, wie auch ökologisch zu en-gagieren:
Soziales Engagement auf Reisen
Safaris, Tierbeobachtungen und gleichzeitig ein Atelier kennenlernen, das aus recycelten Materialien Kunstwerke herstellt oder in einer biologischen Permakultur Gemüse und Früchte anbaut. Das Sijwa-Projekt in Namibia ist etwas ganz besonderes und für die Frauen und Männer aus den abgelegenen Dör-fern der Region eine Chance auf ein Einkommen. Das Sijwa-Projekt widmet sich ausserdem sozialintegrie-renden und nachhaltigen Projekten, wie zum Beispiel der Förderung des Plastikrecyclings mit dem Ziel, den Häuserbau aus Plastikflaschen zu fördern und das Fällen von Bäumen zu reduzieren.
Die Malediven spüren den Klimawandel besonders – einerseits durch die Erhöhung des Wasserspiegels, andererseits durch die Auswirkungen auf die Unterwasserwelt. Dies bedroht auch den Tourismus und so-mit eine wichtige Einnahmequelle der Bevölkerung vor Ort.
Gerade den Korallenriffen kommt auf den Malediven eine wichtige Rolle zu, denn sie ziehen nicht nur Tau-cher und Schnorchler an, sondern helfen den Inseln auch dadurch, dass sie vor Landabtragungen schüt-zen. travelhouse bietet Ihnen deshalb bei dieser Reise in Zusammenarbeit mit den Hotels Diamonds Athuruga oder Diamonds Thudufushi an, aktiv bei einem Korallen-Aufforstungs-Projekt mitzuhelfen. Die Konservierung von Korallen steht dabei im Fokus. Mit der Teilnahme am sogenannten "Coral Conservati-on Project" erhalten Sie ein eigenes "Coral Frame", eine Gitterstruktur, an der neue Korallen gepflanzt und gewachsen werden. Über die Jahre danach werden Sie jeweils über den Fortschritt und das Wachstum per E-Mail informiert. Natürlich dürfen Sie von Zeit zu Zeit auch selbst wieder vorbeischauen. Das Projekt ähnelt also dem "selbst einen Baum pflanzen" – nur ist es in diesem Fall kein Baum, sondern ein kleines Korallenriff.
Reisen ist – auch auf nachhaltigen Reisen – eine Belastung für die Umwelt. Dem ist sich travelhouse be-wusst. Da auch auf nachhaltigen Reisen Emissionen anfallen können, werden diese schon in den Preis inkludiert. Der Ausgleich wird über myclimate abgerechnet und fliesst in den M-Klimafonds der Migros Gruppe, die damit verschiedene nachhaltige Projekte unterstützt.