3131

Grosse Reisen & Rundreisen nach Mass - Spanien

Spanien
Seite teilen

Bereits 1905 erhielt Spanien die erste Nationale Tourismuskommission, welche die Aufgabe hatte, Exkursionen und Erholung des ausländischen Publikums zu fördern. Reich gesegnet mit herrlichen Stränden, viel Sonnenschein, grosser Lebensfreude und einer reichen Kultur zog es schon früh Badetouristen aufs Festland, auf die Kanarischen Inseln oder die Balearen. Seit einigen Jahren spielen Öko- und Kulturtourismus eine immer grössere Rolle, oft auch in Kombination mit Badeferien.

Spanien Reisen auf der Karte

Selektieren Sie einen Pin und wählen Sie eine Reise

Spanien in Bildern

Slide 1 of 50
  • Das futuristische Guggenheim-Museum in Bilbao
  • Häuserfassade, die im Ria de Bilbao reflektiert
  • Blick auf den Mercado de la Ribera, bekanntester Stadtmarkt von Bilbao
  • Kulinarisches Angebot einer Pintxos-Bar in San Sebastian
  • In San Sebastian finden Sie einige der besten Restaurants des Landes, wenn nicht sogar darüber hinaus.
  • Surfer im Sonnenuntergang am Zurriola-Strand in San Sebastian
  • Der Hauptbahnhof Saint-Jean in Bordeaux, Frankreich
  • Blick vom Innern der modernen Cité du Vin in Bordeaux
  • Die mittelalterliche Festungsanlage Cité de Carcassonne mit dem Stadttor Porte de l’Aude
  • Das Riesenrad von Avignon steht jeweils im Sommer am Flussufer der Rhone.
  • Blick vom Ufer der Rhone auf den übrig gebliebenen Teil der Bogenbrücke Saint-Bénézet
  • Der Hauptbahnhof von Nizza ist ein Knotenpunkt des französischen Transportnetzes
  • Farbige Gasse im Städtchen Villefranche-sur-Mer in der Nähe von Nizza
  • Blick von einer engen Gasse auf die Kathedrale Santa Maria de Regla in der Stadt Leon
  • Das Dorf Castrillo de los Polvazares in der spanischen Provinz Leon auf der Route des Jakobwegs.
  • Die romanische Brücke über den Rio Meruelo in Molinaseca, Provinz Leon
  • Das Dorf O Cebreiro mit seinen strohgedeckten, runden Häusern (Palloza)
  • Diese Skulptur eines Pilgers stemmt sich auf dem Alto de San Roque gegen den Sturm.
  • Erkennungszeichen: eine Pilgermuschel an einem Fahrrad auf dem Jakobsweg
  • Ein Schild zeigt den Jakobsweg in Richtung Santiago de Compostela an.
  • Vor dem Benediktinerkloster Monasterio de San Julian in Samos, Galicien
  • Panoramablick auf die Berge Las Medulas in der Nähe der Stadt Ponferrada
  • Dieser Pulpo wird auf einem Markt zu einem leckeren Essen verarbeitet.
  • Pilgerinnen zu Fuss auf dem Jakobsweg mit dem Ziel Santiago de Compostela
  • Treppe zur Kathedrale von Santiago de Compostela, das Ziel des Jakobswegs
  • Bogengang am Hauptplatz Praza do Obradoiro in Santiago de Compostela
  • Nicht unumstritten: die Brücke Zubizuri in Bilbao von Santiago Calatrava
  • Die Muschel im Stadtzentrum von Bilbao: perfekt für eine kleine Pause
  • Im Herzen der Altstadt von Bilbao: die lebhafte Plaza Miguel de Unamuno
  • Dekonstruktiver Baustil trifft auf moderne Kunst: Guggenheim-Museum Bilbao.
  • Wenn eine Mütze mehr als Tradition ist, dann steht eine Familiengeschichte dahinter.
  • 200 m vom Festland entfernt – Grund genug, eine Brücke zu bauen.
  • Die beste Aussicht auf Hafen und Meer? Der Fischer weiss Bescheid.
  • Die Höhen der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz auf der Rolltreppe erklimmen
  • Gotische Baukunst, die sich nicht nur als Spiegelbild in der Pfütze sehen lässt.
  • Rioja Alavesa: der baskische Ableger des weltberühmten Weines
  • Zwischen Rebbergen, Gebirgszügen und spanischer Lebensfreude
  • Das schwebende UNESCO-Weltkulturerbe über der Ria de Bilbao: la Puente de Vizcaya
  • Ein Naturschauspiel der anderen Art wartet auf La Gomera.
  • Der Nationalpark El Cedro auf La Gomera ist ein Naturparadies. Kein Wunder gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe.
  • Spezielles Ökosystem – der Garajonay-Nationalpark umfasst 10% der Insel La Gomera.
  • Wander-Verpflegung gefällig? Nichts einfacher als das!
  • San Sebastian de la Gomera – die überschaubare Hauptstadt trumpft bunt auf.
  • Roque de los Muchachos – der höchste Punkt sowie Namensgeber des Observatoriums
  • Weinanbau auf La Palma – hier wandert es sich gemütlich zwischen Reben.
  • Wandertipp: vom San-Antonio-Vulkan zum Volcanes de Teneguia mit dem Ziel Salinas de Fuencaliente
  • Una copa de vino blanco y papas arrugadas: So geht Aperitivo auf den Kanaren!
  • Entlang von Levadas erwandert man gemütlich das Tal der Drachenbäume.
  • Der Mirador de la Cumbrecita ist Aussichtspunkt und Wander-Ausgangspunkt zugleich.
  • Costa Adeje Golf Course
1 | 50
Mit dem Zug durch Nordspanien und Südfrankreich

Das futuristische Guggenheim-Museum in Bilbao - Entworfen vom amerikanischen Architekten Frank O. Gehry, ist das Gebäude selbst, in dem sich das Guggenheim-Museum befindet, das Wahrzeichen der Stadt Bilbao. Bestaunen Sie das eindrückliche Bauwerk und besuchen Sie die Ausstellung für Moderne Kunst.

Eine Umfrage der Welttourismusorganisation von 2010 führt Spanien an vierter Stelle der beliebtesten Reiseziele. Das liegt vor allem an der Mischung: Sonne und Strände, Kunst und Kultur, Sport und Spass lassen sich hier beliebig kombinieren. Oft geht dabei vergessen, dass Spanien nicht nur eine Sommer- und Badedestination ist – so beliebt wie die Costa del Sol oder die Costa Blanca auch sind: Kulturreisen (von der Alhambra über Gaudí in den Prado nach Madrid) bieten zu jeder Jahreszeit faszinierende Eindrücke. Wanderungen oder Rundreisen in den Pyrenäen, in Galicien oder Kalabrien sind gerade im Frühling und Herbst sehr reizvoll, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Nationalparks. Eine Besichtigung von einer oder mehreren der 41 Stätten des Weltkulturerbes, die sich in Spanien befinden ist das ganze Jahr über möglich – und die Sierra Nevada lockt Wintersportler mit herrlichen Pisten und einer guten Infrastruktur. Beliebt ist Spanien bei uns auch zum Überwintern: Gerade die Balearen und Kanaren bieten durch ihr mildes Klima eine hervorragende Alternative zu unseren nasskalten Wintermonaten.  Und nicht zuletzt ist Spanien eine beliebte Destination für Sprachreisen, bei denen sich Lernen, Geniessen und Entdecken aufs beste kombinieren lassen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen