313131
Travelhouse
Merkliste
Suchen
kontakt

Dänemark

Dänemark
Teilen

Dänemarks besonderer Reiz liegt in der Gegensätzlichkeit von Landesinnerem und Küste: blühende Rapsfelder, wogendes Korn und malerische Dörfer im Land, an der Küste endlose Sandstrände, kleine Badebuchten und einladende Fischerdörfer. Doch nicht nur Erholungsuchende kommen in Dänemark auf ihre Kosten, auch für Kulturliebhaber hat das charmante Königreich einiges zu bieten: traumhafte Schlösser und Herrenhäuser, historische Bauwerke und spannende Museen.

Wer kennt sie nicht aus der Kindheit, die Geschichten von der Prinzessin auf der Erbse oder Des Kaisers neue Kleider. Sie alle stammen aus der Feder eines berühmten Dänen: Hans Christian Andersen. Andersen ist zweifelsfrei Dänemarks grösster literarischer Exportschlager. Selbst im hintersten Teil der Welt werden seine Märchen und Erzählungen, wie die von Däumelinchen oder vom Hässlichen Entlein, gelesen. In Odense, der Heimatstadt des Dichters, begegnet man noch heute auf Schritt und Tritt den Spuren des Märchendichters. Entlang der Westküste Jütlands erstreckt sich eine einzigartige Dünenlandschaft, die einen ganz besonderen Reiz auf ihre Besucher ausübt. Ein Erlebnis der besonderen Art ist dabei die 35 m hohe und ca. 2 km² grosse Wanderdüne Råbjerg Mile, südlich von Skagen, die jährlich rund 15 m nach Osten vorrückt. Ein stummer Zeitzeuge dieses Naturereignisses ist auch der Turm der versandeten Kirche Sankt Laurentii, der immer noch aus den Dünen im Süden von Skagen ragt und auch heute noch als Orientierungspunkt für Fischer und Seeleute dient.

Slide 1 of 50
  • Sorvagsvatn, der grösste See der Färöer
  • Mulafossur bei Gasadalur
  • Grasdachhäuser und eine einzigartige Atmosphäre
  • Felsformation «Risin og Kellingin» im Nordatlantik vor Eidi
  • Das nördlichste bewohnte Dorf der Färöer
  • Fähre Klaksvik–Sydradalur
  • Achtung, Schafe!
  • Papageientaucher
  • Schon die Wikinger hielten hier ihre Ratssitzungen ab.
  • Magnus-Kathedrale in Kirkjubour
  • Die Menschen auf Grönland leben sei Jahrhunderten mit den Gegebenheiten
  • Eine wunderschöne, surreale Welt aus Eis, Schnee und Steinen
  • Eine Übernachtung in einem Iglu ist ein erholsames Erlebnis
  • Imposant und faszinierend: Mächtig ragen die Eisberge aus dem Meer.
  • Nur etwa 10 bis 15 Prozent der Eisberge befinden sich über der Wasserlinie.
  • Auf Grönland werden Traditionen auch heute noch gelebt
  • Die wunderschönen Trachten der Einwohner kann man in Ilulissat überall sehen.
  • Aus der Vogelperspektive
  • Eisbären ziehen durch das Packeis
  • Mit dem Kajak durch das Packeis
  • Ein aufmerksamer Moschusochse
  • Wanderungen entlang der Fjorde
  • Ein Polarfuchs in Aktion
  • Aktive Ausflüge während der Kreuzfahrt
  • Idyllisch: das Städtchen Ilulissat
  • Bunte Häuser in Itilleq
  • Der Bahnhof Hamburg – hier kommt man gut an.
  • Die Hansestadt ist mit 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrösste Stadt der Bundesrepublik Deutschland.
  • Der Nationalpark Wattenmeer liegt zwar an der Nordsee, darf aber auf der Durchreise dennoch nicht fehlen.
  • Die dänische Stadt Odense wartet mit kunterbunten Häusern und hippen Cafés auf.
  • Die Kalksteinwand: Imposante 6 km warten darauf, entdeckt zu werden.
  • Kopenhagen, die dänische Hauptstadt, ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum zugleich.
  • Wenn eine Brücke nicht nur Städte verbindet, sondern gar Länder.
  • Ganz in das Leben vor Ort eintauchen und beobachten, wie das alltägliche Leben an einem vorbeizieht.
  • Astronomische Uhr des Mittelalters
  • Die Aussicht vom Riesenrad geniessen
  • In die Pedalen treten und die dänische Hauptstadt erkunden
  • Panoramasicht über Wälder bis zur Küste
  • Eine Reise durch die Erdgeschichte
  • Strandtage in Dänemark
  • Wo zwei Meere aufeinander treffen
  • Den Blick auf das Wasser
  • Schwedische Safari in einem Wildpark
  • Glamping-Abenteuer im Herzen von Smaland
  • In der Welt von Astrid Lindgren
  • Das Jedermanns-Recht, eine uralte Regel.
  • Wie ein Vogel durch die Baumwipfel fliegen
  • Eintauchen in eine vergangene Zeit
  • Picknicktisch in der schwedischen Natur
1 | 50
Sorvagsvatn, der grösste See der Färöer

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr Informationen