«Die Erde ist ein Pfau, sein Schweif ist Marokko.» Das alte orientalische Sprichwort hat auch heute noch Gültigkeit. Nirgendwo sind die Märkte farbiger, die Städte pulsierender, die Atmosphäre einnehmender. Die tausend Farben und Düfte rauben einem alle Sinne, sind ein optisches und olfaktorisches Feuerwerk.
Das nordafrikanische Land ist zwar westlich geprägt, konnte aber seine Sitten und Bräuche bewahren. Erleben Sie also beide Seiten, das traditionelle und das touristische Marokko. Der weiss beturbante Schlangenbeschwörer ist kein Schauspieler, er ist authentisch. Lauschen Sie, wenn er seiner Flöte helle Töne entlockt und die Schlange zum Tanzen bringt. Und geniessen Sie danach eine Runde Golf auf einem perfekt gepflegten Platz, im Hintergrund das majestätische Atlasgebirge. Oder schaukeln Sie auf dem Rücken eines Kamels durch die Wüste und lassen sich anschliessend in einem luxuriösen Spa verwöhnen. Ein besonderes Erlebnis ist ein Aufenthalt in einem Riad. Die Mauern dieser herrschaftlichen Häuser erzählen von der prachtvollen Vergangenheit. Geniessen Sie einen frisch gebrauten Minzetee und tauchen Sie ein in das echte Marokko.
Warum nach Marokko reisen?
Das nordafrikanische Land ist zwar westlich geprägt, konnte aber seine Sitten und Bräuche bewahren. Erleben Sie also beide Seiten, das traditionelle und das touristische Marokko. Der weiss beturbante Schlangenbeschwörer ist kein Schauspieler, er ist authentisch. Lauschen Sie, wenn er seiner Flöte helle Töne entlockt und die Schlange zum Tanzen bringt. Und geniessen Sie danach eine Runde Golf auf einem perfekt gepflegten Platz, im Hintergrund das majestätische Atlasgebirge. Oder schaukeln Sie auf dem Rücken eines Kamels durch die Wüste und lassen sich anschliessend in einem luxuriösen Spa verwöhnen. Ein besonderes Erlebnis ist ein Aufenthalt in einem Riad. Die Mauern dieser herrschaftlichen Häuser erzählen von der prachtvollen Vergangenheit. Geniessen Sie einen frisch gebrauten Minzetee und tauchen Sie ein in das echte Marokko.
Welches sind die Top Destinationen für eine Marokko Reise?
Agadir: Das sonnenverwöhnte Agadir ist für viele Surfer und Strandurlauber die erste Wahl. Die Hafenstadt im Süden Marokkos ist auch bekannt für ihr abwechslungsreiches Nachtleben und die typischen Marokkanischen Riads, in denen Sie frisch gebrauten Whiskey-Tee geniessen können.
Atlas: Der Hohe Atlas ist eine Gebirgskette, die von der marokkanischen Küste in Richtung Algerien verläuft. Wer den Aufstieg zum höchsten Gipfel Marokkos Jbel Toubkal (4'160 m) wagen möchte, beginnt seine Tour am besten im Berberdorf Imlil. Der Atlas bietet das ganze Jahr über Erhohlungsmöglichkeiten, vom Schneesport im Winter bis zu ausgedehnten Wanderungen im Sommer. Eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in ist die Todra-Schlucht im östlichen Teil des Atlasgebirges.
Die Hafenstadt Casablanca, bekannt aus dem gleichnamigen Film von 1942, ist nach wie vor die grösste Stadt der gesamten Maghreb-Region. Auf Ihrer Marokko Rundreise können Sie hier auf halber Strecke zwischen Rabat und El Jadida einen Stopp einlegen. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Moschee Hassan II, die als grösste Moschee Marokkos gilt. Die Corniche ist mit angesagten Clubs und schicken Hotels gesäumt. In der Morocco Mall erwartet Sie ein Einkaufserlebnis der Superlative, denn sie ist das grösste Einkaufszentrum des ganzen Kontinents.
Chefchaouen: In der «blauen Stadt» Chefchaouen gibt es einiges zu entdecken. Vor allem die alte Medina mit ihrer andalusisch-arabisch beeinflussten Architektur ist einen Besuch wert. Sie können aber auch auf einer der vielen Caféterrassen die schöne Aussicht geniessen.
Essaouira liegt an der marokkanischen Atlantikküste und ist ein beliebter Ort für Badeferien. Hier entfliehen Sie der Hektik der grösseren Städte und tauchen in eine malerische Kulisse aus weiss, rot und blau gestrichenen Häusern mit kobaltblauen Fensterläden ein. Die Medina (Altstadt) besticht durch enge Gassen, in denen an jeder Ecke Kunsthandwerk wie Thuya-Holzschnitzereien oder Möbel angeboten werden. Der Strand selbst gilt als Hotspot für Kitesurfer. Essaouiras geschäftiger Hafen ist bekannt für seine exzellenten Fischrestaurants. Im Juni findet hier das dreitägige Gnaoua World Music Festival statt.
Fes: Die mittelalterliche Königsstadt Fes war über 400 Jahre lang die Hauptstadt Marokkos und ist auch heute noch ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum des Landes. Der alte, von Mauern umgebene Stadtkern, auch Fes el-Bali genannt, wurde im 9. Jahrhundert errichtet. Sie begeben sich am besten zu Fuss auf Erkundungstour, denn die ganze Medina ist eine autofreie Zone. Hier laufen Sie an der Quaraouiyine-Moschee und der ältesten Universität der Welt vorbei. Weitere Highlights sind die Chaouwara-Gerberei, die Merenidengräber und das Mellah sowie das jüdische Viertel. Traditionelle Lehmziegelhäuser und Innenhöfe, die mit Mosaikfliesen verziert sind, säumen das Labyrinth an engen Gassen. Fes ist auch bekannt für gefärbte Lederwaren. Mehrere Orte sind nur für Muslime zugänglich, aber allein der Blick auf die markanten Aussenbereiche zahlt sich aus.
Marrakesch, wegen der einzigartigen Sandsteingebäude manchmal auch als «Rote Stadt» oder «Ockerstadt» bezeichnet, lockt jährlich zahlreiche Touristen an. Für ein authentisches Marrakesch-Erlebnis sollten Sie in einem traditionellen Riad innerhalb der Stadtmauern der Medina übernachten. Hier bestaunen Sie die typischen Innenhöfe, die mit Orangen-, Aprikosen- und Olivenbäumen bepflanzt sind und zum Entspannen einladen. Der mittelalterliche Marktplatz Djemaa el-Fna ist der geschäftigste Platz in ganz Afrika und gleichzeitig Mittelpunkt eines riesigen Basars. Schlangenbeschwörer, Teppichhändler, schwingende Laternen, Shisha-Pfeifen sowie Restaurants mit köstlichen, traditionellen Gerichten machen den Marktbesuch zu einem einmaligen Spektakel. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Saadian-Gräber und der El Badi-Palast geben einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte von Marrakesch.
Meknes: Wer seine Marokko Rundreise entspannter angehen möchte, sollte in Meknes halt machen. Die Stadt ist die wohl ruhigste der vier Königsstädte (Marrakesch, Fes, Rabat, Meknes) und Sie schlendern stressfrei durch die unterschiedlichen Souks in der geschichtsträchtigen Medina.
Merzouga ist ein kleiner Wüstenort, der das Tor zum Dünenmeer von Erg Chebbi bildet. Hier begeben Sie sich auf die Spuren der Berber und erleben die Weiten der Sahara auf dem Rücken eines Kamels. Gemächlich wandern und reiten Sie entlang der rot-orangen Dünenketten, die bis zu 150 Meter in den Himmel ragen. Wenn Sie auf ihrer Marokko Reise nach einem einzigartigen Erlebnis suchen, übernachten Sie mit uns am Fusse der Dünen mitten in der Wüste.
Rabat, direkt an der marokkanischen Küste gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und wegen seiner Vielzahl an Museen und Kunstgalerien ein optimales Reiseziel für Kulturinteressierte. Die meisten Touristen zieht es in die Medina, wo Sie zwischen Lederwaren- und Teppichhändlern die einzigartige Atmosphäre geniessen. Sehenswert ist auch die Kasbah des Oudaias. Von den Mauern und Zinnen der Festung hat man einen wundervollen Blick direkt auf den Atlantik und die weiter östlich gelegene Nachbarstadt Salè.
Was ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Marokko?
Marokko ist ganzjährig ein schönes Reiseziel. Die angenehmsten Temperaturen werden Sie jedoch im Frühling und im Herbst vorfinden, denn dann ist es nicht zu heiss. Im Landesinneren – rund um Marrakesch – steigt das Thermometer im Sommer nämlich gerne mal über 30 Grad. An der Küste im Norden lässt es sich aber auch im Juni, Juli und August noch gut aushalten, hier herrscht mediterranes Klima vor. Im ganzen Land gibt es kaum Regentage.